7.1 Bi- und multilaterale Hilfe | 7.2 Instrumente und Institutionen | 7.3 Konzepte deutscher Entwicklunghilfe | 7.4 Entwicklungshilfe - Kritik |
Bilaterale Hilfe ist die direkte Zusammenarbeit von deutschen Institutionen und Partnerorganisationen in Entwicklungsländern.
Etwa ein Drittel der Mittel aus dem BMZ-Etat wird über multilaterale und zwischenstaatliche Einrichtungen bereitgestellt. Das sind insbesondere die Vereinten Nationen und deren Sondereinrichtungen (UNESCO, ILO, WHO; UNDP, UNICEF, UNHCR). Zu den multilateralen Institutionen zählen auch die Weltbank und ihre Einrichtungen.