Unternehmenskultur  

4.1 Ideale
Unternehmenskultur?
4.2 Änderung      

4.2 Die Unternehmenskultur verändern

Ihre Unternehmenskultur wird durch vielfältige Bedingungen geprägt, von denen einige als weitgehend unveränderlich zu betrachten sind. Dazu gehört etwa die Rechtsstruktur Ihres Unternehmens oder die Unternehmensgröße.

Umso mehr kommt es darauf an, die Faktoren ausfindig zu machen, die zum einen veränderlich sind und zum anderen Einfluss auf die Unternehmenskultur haben. Werte lassen sich nicht unmittelbar ändern, aber andere Dinge. Kollektive Werte von Erwachsenen in einer bestimmten Richtung zu ändern, ist extrem schwierig. Sie müssen sich darüber klar sein, dass Sie darauf keinen unmittelbaren Zugriff haben. Änderungen müssen bei ganz konkreten Maßnahmen ansetzen.

Ändern lassen sich beispielsweise Verfahrensabläufe oder die Organisationsstruktur. Wenn Sie diese Merkmale der Organisation ändern, ändern Sie die internen Normen und damit auch die Verhaltensweisen. Eine neue Norm könnte beispielsweise sein: „Jede Kundenanfrage ist innerhalb von zwei Tagen zu beantworten.“ Und: „Wer das schafft, wird belohnt.“

Konkrete Maßnahmen zur Veränderung sind:

  • Leitbild entwickeln und einführen
  • Ethische Leitlinien entwickeln und einführen
  • Führungsgrundsätze erarbeiten und einführen
  • Die Organisation durch den Abbau unnötiger Hierarchien und Regelungen effektiver machen
  • Die Personalpolitik verändern, etwa durch Mitarbeiterbeteiligungen, Verbesserung der Mitbestimmung und Mitwirkung
  • Corporate Identity entwickeln