PM-Techniken: 3. Kreativität
	   | 
    
      
	    | 
  
  
3.6 Empfehlungen zur Förderung der eigenen Kreativität von Mihaly
Csikszentmihalyi
(sprich: Tschick Sent Mihaji)
  - Versuchen Sie, jeden Tag über irgend etwas erstaunt zu sein.
 
  - Versuchen Sie, mindestens einen Tag in Erstaunen zu versetzen.
 
  - Beginnen Sie jeden Tag mit einem konkreten Ziel, auf das Sie sich freuen können.
 
  - Alles, was Sie gut tun, bereitet Freude.
 
  - Um die Freude an einer Tätigkeit zu bewahren, müssen Sie die Komplexität der
    Aktivität erhähen.
 
  - Bestimmen Sie selbst über Ihre Zeiteinteilung.
 
  - Nehmen Sie sich Zeit für Reflexionen und Entspannung.
 
  - Gestalten Sie ihren Raum.
 
  - Finden Sie heraus, was Sie am Leben lieben und was Sie daran hassen.
 
  - Tun Sie mehr von dem, was Sie lieben, und weniger von dem, was Sie hassen.
 
  - fürdern Sie Ihre wenig entwickelten Seiten.
 
  - Wechseln Sie häufig zwischen Offenheit und Geschlossenheit.
 
  - Streben Sie nach Komplexität.
 
  - Bringen Sie zum Ausdruck, was Sie bewegt.
 
  - Betrachten Sie Probleme aus möglichst vielen Blickwinkeln.
 
  - Ermitteln Sie die Implikationen des Problems.
 
  - Setzen Sie die Lösung um.
 
  - Produzieren Sie so viele Ideen wie Möglich.
 
  - Entwickeln Sie möglichst viele unterschiedliche Ideen.
 
  - Versuchen Sie, ausgefallene Ideen zu produzieren.
 
Quelle: Mihaly Csikszentmihalyi, Kreativität, Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre
Grenzen überwinden, Stuttgart: Klett-Cotta 1997
  
    "Wer
    seine Persönlichkeit verändern will, muss lernen, seine Aufmerksamkeit in neue Bahnen zu
    lenken."  |