Curriculum VitaeDr. Helmut Zell ist Dipl.-Ing. und Volkswirt und hat Projekte im Ingenieur- sowie im Managementbereich im In- und Ausland geleitet. Die vorliegenden Inhalte beruhen auf diesen Praxiserfahrungen und auf seinen Erfahrungen als Hochschul-Dozent und Trainer.
StudiumPromotion an der Universität Marburg, Dr. rer. pol. Studium der Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Marburg, Diplom-Volkswirt Studium der Physikalischen Technik an der Fachhochschule Ravensburg, Dipl.-Ing. (FH) |
![]() |
Berufliche Tätigkeiten2009 – 2012 Lectures on Strategic Management im MBA-Kurs mit der University of Wales, Cardiff, Betreuung Bachelor und Master Arbeiten / Intercultural Management mit IPE Management School, Paris / Corporate Government an der IUBH School of Business and Management, Bad Honnef Seit 2000 Dozent an FHs, Bildungseinrichtungen (u.a. IHKs) und Autor mit den Themenschwerpunkten Projektmanagement, Change Management, Planung und Organisation, Internationale Entwicklung und Außenwirtschaft, Entwicklungspolitik und –ökonomie, 2011/12 Evaluierung eLearning Programme im südlichen Afrika, giz, Bonn 2006 – 2007 Chefredakteur (freiberuflich), Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn-Bad Godesberg 2006 Afghanistan: Management-Training für Civil Service Leadership Programme der UNDP 2006 Georgien: Trainer “Innovative Management Methoden” in Tbilisi, für Teilnehmer aus Georgien, Armenien und Azerbaijan 2004 – 2006 Tansania: Chef-Trainer im Projekt “Private Sector Participation (PSP) für das President´s Office, Dar es Salaam 1999 – 2004 Trainer im Kurs “Change Management” für Führungskräfte aus Entwicklungsländern, Carl-Duisberg-Centers / InWent, Köln 1999 – 2004; 2006 bis 2009 Dozent für Projektmanagement an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach 1995 – 2004 Dozent im Fach Entwicklungspolitik und -ökonomie am Institut für Tropentechnologie der Fachhochschule, Köln 1992 – 1996 Mitarbeiter im international orientierten Beraterbüro des Vorstands der Westdeutschen Landesbank, Bonn 1993 Beratung eines Instituts an der Universität von Dar es Salaam, Tanzania 1989 – 1992 Leiter eines Entwicklungsprojektes zur ländlichen Industrialisierung (Southern District) in Botswana 1985 – 1986 Projektreferent im Ostafrika-Referat der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn 1977 – 1979 Lehrer an der technischen Sekundarschule in Moshi (Tanzania) als Entwicklungshelfer 1974 – 1976 Elektronikingenieur (Aufzugssteuerung auf CMOS-Basis) bei Flohr-Otis in Berlin |